4 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren
  1. 16.9 16.9 Preis 16,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    33,80 € / 1 kg
  2. 18.9 18.9 Preis 18,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    37,80 € / 1 kg
  3. 49.9 49.9 Preis 49,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    21,23 € / 1 kg
  4. 39.9 39.9 Preis 39,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    43,94 € / 1 kg

4 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren

Mehrkomponentenprotein – Hochwertige Proteinquellen vereint

Bei einem Mehrkomponentenprotein handelt es sich um eine Mischung verschiedener Eiweißquellen. Durch diese Kombination ist eine optimale Zusammenarbeit der spezifischen Eigenschaften der einzelnen Eiweißarten gegeben. Die verschiedenen Eiweißarten im Mehrkomponentenprotein unterscheiden sich durch ihre unterschiedlich langen Eiweißketten. Je länger die Eiweißkette, desto besser und länger wird der Körper damit versorgt. Es kann sowohl aus tierischen als auch aus pflanzlichen Proteinbestandteilen zusammengesetzt sein, daneben gibt es auch Mehrkomponentenproteine die sich ausschließlich auf Quellen pflanzlicher Eiweiße beschränken. Diese sind besonders gut für einen vegetarischen oder veganen Lebensstil geeignet. Ein hervorragendes Aminosäureprofil und eine hohe biologische Wertigkeit helfen dabei neue Muskeln aufzubauen und über einen langen Zeitraum zu erhalten. Die biologische Wertigkeit gibt Auskunft darüber wie gut der Körper das Eiweiß in einem Lebensmittel verarbeiten kann. Das Besondere am Mehrkomponentenprotein von IronMaxx ist die Möglichkeit einer Zubereitung mit Wasser anstelle von Milch. Dadurch kann der Körper die Proteine schneller aufnehmen, sie werden nicht an die Milch gebunden und sind somit frei verfügbar. Außerdem werden weniger Kalorien, Fett und Kohlenhydrate bei einem Shake auf Wasserbasis zugeführt. Zudem enthält das Mehrkomponentenprotein von IronMaxx noch einen Proteingehalt von bis zu 90 % (i. Tr.). Das Mehrkomponentenprotein kann vor und nach dem Training eingenommen werden, aber auch kurz vor dem zu Bett gehen um eine ausreichende Eiweißversorgung des Körpers während der Schlafphase zu gewährleisten. Eiweiß ist der einzige Stoff der nicht vom Körper gespeichert werden kann und kontinuierlich zugeführt werden muss. Diese vielfältige Einsatzmöglichkeit hat das Mehrkomponentenprotein den unterschiedlichen Kettenlängen der einzelnen Eiweißkomponenten zu verdanken, die Proteinbestandteile mit längeren Eiweißketten sind auch dauerhafter für den Körper verfügbar. Das Protein hilft dabei den erhöhten Proteinbedarf eines Sportlers von etwa 2 g pro KG Körpergewicht optimal gedeckt werden.

 

Mehrkomponentenproteine sind wahre Allrounder, sie liefern eine sichere Grundversorgung des Körpers mit Eiweiß. Somit sind sie nicht nur für Kraft- oder Ausdauersportler geeignet, sondern für jeden der viel Wert auf eine proteinbetonte Ernährung legt um das volle Potential des Muskelaufbautrainings auskosten zu können.