Lysin

Sortieren nach:
meistverkauft

5 produkte

5 produkte

Sortieren
Sortieren

5 produkte

  • Green Amino (300 Kapseln)
    Green Amino (300 Kapseln)

    + 1 Sorten

    Green Amino (300 Kapseln)

    300 Kapseln

    Regulärer Preis
    € 20,90
    Regulärer Preis
    € 0,00
    Verkaufspreis
    € 20,90

    (€101,95/1kg)

  • 100% Whey Protein - 2350g  Dose - Chocolate and Cookies
    100% Whey Protein - 2350g Dose - Chocolate and Cookies

    + 22 Sorten

    100% Whey Protein - 2350g Dose - Chocolate and Cookies

    Chocolate & Cookies

    Regulärer Preis
    € 79,90
    Regulärer Preis
    € 0,00
    Verkaufspreis
    € 79,90

    (€34,00/1kg)

  • 100% Whey Protein - 2350g  Dose - Salted Caramel
    100% Whey Protein - 2350g Dose - Salted Caramel

    + 22 Sorten

    100% Whey Protein - 2350g Dose - Salted Caramel

    Salted Caramel

    Regulärer Preis
    € 79,90
    Regulärer Preis
    € 0,00
    Verkaufspreis
    € 79,90

    (€34,00/1kg)

  • Green Amino (550 Kapseln)
    Green Amino (550 Kapseln)

    + 1 Sorten

    Green Amino (550 Kapseln)

    550 Kapseln

    Regulärer Preis
    € 30,90
    Regulärer Preis
    € 0,00
    Verkaufspreis
    € 30,90

    (€82,25/1kg)

  • Amino Tyrosin (130 Kapseln)
    Amino Tyrosin (130 Kapseln)
    Amino Tyrosin (130 Kapseln)

    130 Kapseln à 864 mg

    Regulärer Preis
    € 21,90
    Regulärer Preis
    € 0,00
    Verkaufspreis
    € 21,90

    (€195,01/1kg)

Lysin – Zur Stärkung des Muskelaufbaus

L-Lysin ist eine proteinogene Aminosäure, die zur Gruppe der essentiellen Aminosäuren gehört. Essentielle Aminosäuren müssen über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden, da es dem Körper nicht möglich ist diese selbst zu produzieren. Lebensmittel die eine gute Quelle für die Versorgung mit Lysin darstellen sind Milchprodukte, Eier, Fisch und Fleisch. Auch pflanzliche Produkte wie Sojabohnen oder Linsen liefern eine große Menge an Lysin, wohingegen Getreideprodukte eher Lysin-arm sind. Die Funktionen von Lysin im Körper sind vielfältig. So wird es unter anderem als Baustein des Kollagens genutzt, was wiederum ein Bestandteil der Knochen, Sehnen, Gefäßwände und der Haut ist. Es hilft dabei die Gefäße im Körper zu schützen und hilft so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Außerdem unterstützt es die Kalzium Aufnahme im Darm, fördert das Knochenwachstum und ist beteiligt an der Bildung von L- Carnitin. Entsteht ein Mangel an Aminosäuren, sei es durch häufige Belastungen oder durch einseitige Ernährung, kann das negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. So kann zum Beispiel das Immunsystem geschwächt werden. Ein Mangel speziell an L-Lysin kann sich in Müdigkeit, Schwindelgefühl oder häufig auftretenden Konzentrationsschwächen äußern. Für Sportler bedeutet das Fehlen von Lysin im Blut, dass Prozesse, die den Muskelaufbau in Gang setzen sollen nicht stattfinden können. Es ist dem Körper dann auch nicht mehr möglich den Muskelerhalt sicherzustellen. Ein gesunder Mensch weist einen täglichen Bedarf von 1 bis 1,5 Gramm an Lysin auf.  Sportler weisen hingegen grundsätzlich einen höheren Bedarf an Aminosäuren auf. Zum einen, weil Sportler durch regelmäßige körperliche Belastungen ihren Aminosäurenpool schneller und häufiger entleeren. Zum anderen sind sie ganz besonders auf die positive Wirkung der Aminosäuren auf den Muskelaufbau und den Muskelerhalt angewiesen, um ihr Training erfolgreich zu gestalten. Lysin sollte vor einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Durch die Aufnahme mit Flüssigkeit ist es für den Körper einfacher es schnell zu resorbieren. Zu einer Überdosierung mit Lysin kann es  so gut wie nicht kommen, da der Körper das vorhandene Lysin entweder direkt verwendet oder überschüssiges Lysin, wie andere Aminosäuren auch, einfach ausscheidet.