Maxximum Power. Maxximum Masse. Dein Fortschritt beginnt mit IronMaxx Nutrition.

Muskelaufbau braucht mehr als nur hartes Training – es braucht Präzision, Geduld und gezielte Nährstoffe. Mit IronMaxx findest du hochwertige Supplements, die deinen Aufbauprozess sinnvoll unterstützen. Für mehr Muskelmasse, mehr Leistung und ein starkes Fundament.

100% Whey Protein

Du bist auf der Suche nach einem Molkenprotein, das deine Muskulatur optimal unterstützt und dich beim Erreichen deiner sportlichen Ziele unterstützt? Dannsind Sie bei IronMaxx®, Ihrem Partner für hochwertige Sporternährung, genau richtig!

  • Hoher Anteil an BCAAs und EAAs
  • Zuckerarm
  • Whey Protein Shake mit schneller Nährstoffaufnahme
  • Keine Konservierungsstoffe und aspartamfrei
  • Der Proteinshake mit Wasser ist auch geschmacklich unschlagbar
  • Sehr hohe Löslichkeit
  • Bis zu 80% Proteine

Clear Whey Isolate Zero

Sind Sie bereit für ein Protein-Erlebnis, das nicht nur effektiv, sondern auch erfrischend und leicht ist? Dann lernen Sie das Clear Whey Isolate Zero von IronMaxx® kennen!

  • Die Textur des Clear Isolate ähnelt eher Erfrischungsgetränken als cremigen Proteinshakes (wie denen, die aus unserem 100 % Molkenprotein hergestellt werden).
  • Perfekt für alle, die eine erfrischende, leichte Variante suchen.
  • Enthält je nach Geschmacksrichtung bis zu 84 % Protein.
  • Die trinkfertige Variante ist komplett zuckerfrei.
  • Clear Whey Isolate Zero ist eine großartige Option für ein gesundes, proteinreiches Getränk.

Proteccino®

Protein Coffee mit echtem Kaffee-Extrakt und hochwertigem Molkeneiweißkonzentrat

  • Cremig leckerer Geschmack in verschiedenen Variationen
  • Hoher Proteinanteil mit einem Eiweißgehalt bis zu 69%!
  • Instant Protein Kaffee ohne Zuckerzusatz und deshalb auch für Diätphasen geeignet!
  • 32mg Koffein je 100ml verzehrfertigem Getränk!
  • Frei von Konservierungsstoffen!

Creatine

Sind Sie bereit für ein Protein-Erlebnis, das nicht nur effektiv, sondern auch erfrischend und leicht ist? Dann lernen Sie das Clear Whey Isolate Zero von IronMaxx® kennen!

  • Die Textur des Clear Isolate ähnelt eher Erfrischungsgetränken als cremigen Proteinshakes (wie denen, die aus unserem 100 % Molkenprotein hergestellt werden).
  • Perfekt für alle, die eine erfrischende, leichte Variante suchen.
  • Enthält je nach Geschmacksrichtung bis zu 84 % Protein.
  • Die trinkfertige Variante ist komplett zuckerfrei.
  • Clear Whey Isolate Zero ist eine großartige Option für ein gesundes, proteinreiches Getränk.

Zorn® Zero

Zorn® Zero ist ein hochwertiger Pre-Workout-Booster von IronMaxx® in Pulverform. Es wurde entwickelt, um Ihre Trainingseinheiten auf die nächste Stufe zu heben.

  • Hochwertiger Pre-Workout-Booster von IronMaxx®.
  • Kombiniert Koffein, Kreatin, Aminosäuren, Vitamine und Mineralien.
  • Enthält Krea7 Superalkaline Complex mit 6 Kreatinkomponenten und Natriumbicarbonat.
  • 3 g Kreatin steigern die Leistung beim Hochgeschwindigkeits-Krafttraining.
  • Enthält L-Tyrosin, Beta-Alanin, L-Arginin und L-Citrullinmalat.
  • 400 mg Koffein pro Tagesdosis für Energie und Konzentration.
  • Deckt den täglichen Bedarf an Niacin und Zink zu 100 %.

Berserker® (60 Kapseln)

  • Berserker®-Kapseln von IronMaxx® mit einer speziellen Formel aus u.a. Koffein, Guarana-Extrakt, Ginseng-Extrakt und L-Tyrosin
  • Wird von vielen Athleten und Freizeitsportlern als Trainingsbooster genutzt
  • Hochdosierte 200mg Koffein pro Kapsel!
  • Mit 30mg Niacin je Kapsel wird dein Tagesbedarf an Niacin vollständig gedeckt!
  • Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung der Ermüdung bei
  • Ideal ist eine Einnahme vor dem Workout!

Upper® Zero

Der Upper® Zero von IronMaxx® ist ein Trainingsbooster mit Pflanzenextrakten und Aminosäuren.

  • Starke 200 mg Koffein pro Portion!
  • Trainingsbooster mit u.a. L-Citrullin, L-Arginin, Taurin, L-Glutamin und Grüntee-Extrakt
  • 22 g Upper Trainingsbooster beinhalten 6 g L-Citrullin!
  • Im verzehrfertigen Getränk zuckerfrei und deshalb auch für Diätphasen geeignet!
  • In verschiedenen, spannenden Geschmacksrichtungen erhältlich!

Proteino®

  • GESCHMACKSERLEBNIS : Der Proteino von IronMaxx ist ein wahrhaftiges Geschmackserlebnis auf Waffelbasis mit einer Cremigen Füllung und einer verführerischen Schokoladenglasur
  • CREMEFÜLLUNG : Die großzügige Cremefüllung ist das absolute Highlight des Proteinriegels und macht Ihn zum Nonplusultra unter den Protein Bars
  • HIGH PROTEIN : Mit bis zu 28g Eiweiß auf 100g Proteinriegel erfüllt der Proteino den Status High Protein. Proteine tragen zum Erhalt und einer Zunahme an Muskelmasse bei
  • LOW SUGAR : Der geringe Zuckeranteil ist zwar nicht herauszuschmecken, dieser Eiweißriegel kommt aber auf einen Wert von weniger als 0,5g Zucker. damit ist er auch für Diätphasen absolut geeignet
  • LIEFERUMFANG : Mit einem Gewicht von 30g ist der Proteino von IronMaxx kompakt und passt perfekt in jede Handtasche oder Hosentasche. Im Tray ist er verpackt zu 12 Stück, d.h. 12-mal voller Genuss ohne schlechtes Gewissen

Lava Bar

Die Endstufe der Proteinriegel ist erreicht: luftige Proteinschicht mit cremigem Kern!

  • Too good to be a protein bar: zarte Creme im Core, die auf der Zunge zergeht!
  • Mit knackigen Crispies oder knusprigen Nussstückchen für den optimalen Crunch-Effekt im Mund!
  • Riegel umhüllt mit zarter, zuckerarmer Schokolade
  • Weich im Kern, stark in den Nährwerten: High Protein Riegel (bis zu 34%) und Low Sugar (max. 3%)
  • Ohne Palmöl, Farbstoffe und Konservierungsstoffe
  • Ausgezeichnete Qualität und überragend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Protein & Nut

Der einzigartige Protein & Nut Eiweißriegel ist der Favorit bei zahlreichen Kunden und Mitarbeitern. Echte, große Nussstücke zeichnen ihn aus und machen ihn zu einer Besonderheit auf dem Markt.

  • Nussstücke kombiniert mit einer leckeren Proteinschicht, einer cremigen Paste und einer zarten Schokoladenschicht
  • Viele sensationelle Geschmacksrichtungen wie z.B. Pistachio-White Choc und Salted Cashew Caramel
  • Dieser Proteinriegel hat einen sagenhaften Eiweißgehalt von bis zu 16g!
  • Proteine tragen zum Erhalt und einer Zunahme an Muskelmasse bei
  • Kein zugesetzter Zucker und deshalb auch für Diätphasen geeignet!
  • Ohne Palmöl für die Vorsorge ökologischer und sozialer Probleme!

Protein Müsli

Optimal geeignet für das Frühstück, da es reich an Ballaststoffen, langkettigen Kohlenhydraten und Proteinen ist
. Mit hochwertigen Nährstoffen versorgt es deinen Körper optimal und du kannst mit Power in den Tag starten!

  • Je nach Sorte bis zu starken 45g Eiweiß auf 100g Protein Müsli und daher High Protein!
  • Hoher Ballaststoffgehalt: Bis zu 11g Ballaststoffe pro 100g Protein Müsli
  • Deutlich zuckerreduziert gegenüber herkömmlichen Müslis (maximal 5,3g Zucker pro 50g Portion)
  • Zahlreiche verschiedene Geschmacksrichtungen (z.B. Schokolade, Haselnuss, Banane, Mango)
  • Für eine vegetarische sowie vegane Ernährung geeignet (bis auf White Chocolate Vanilla)

Rice Pudding

Hochwertiges Instant-Reismehl zur Zubereitung von Milchreis.

  • 100% Reisgrieß, ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel
  • Leicht verdauliche, komplexe Kohlenhydrate für eine optimale
  • EnergieversorgungIdeal zum Frühstück und als Pre- oder Post-Workout-Mahlzeit
  • Starke 42g Kohlenhydrate pro 50g Portion Milchreis
  • IronMaxx® Milchreis als fettarme und zuckerarme Ballaststoffquelle
  • Auch für Vegetarier und Veganer geeignet
  • Einfache Zubereitung

Muskelaufbau Supplements

Muskelaufbau gelingt nur mit dem richtigen Zusammenspiel aus Training, Ernährung und Regeneration. Supplements können dabei gezielt unterstützen – etwa indem sie die Eiweißversorgung nach dem Training optimieren oder die Leistungsfähigkeit im Workout steigern. Sie ersetzen keine Mahlzeit, helfen dir aber dabei, deinen Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er für effektives Muskelwachstum braucht. Vor allem in intensiven Trainingsphasen sind hochwertige Produkte wie Whey Protein, Kreatin oder Aminosäuren eine wertvolle Ergänzung.

Was bedeutet Muskelaufbau (Hypertrophie) eigentlich?

Muskelaufbau, auch als Hypertrophie bezeichnet, ist die natürliche Reaktion deines Körpers auf gezielte Trainingsreize. Dabei wird die sogenannte Muskelproteinsynthese angeregt: Nach dem Training läuft in der sogenannten anabolen Phase die Neubildung von Muskelprotein auf Hochtouren – genau das ist der Mechanismus hinter echtem Muskelwachstum1.

Muskelaufbau ist nicht nur für Bodybuilder relevant, sondern auch für alle, die ihre allgemeine Fitness, Gesundheit und Körperzusammensetzung verbessern möchten. Konsistenz und Geduld sind dabei die wichtigsten Faktoren: Nur wer regelmäßig trainiert und sich ausgewogen ernährt, wird langfristig Erfolge sehen.

Was bringt deine Muskeln wirklich zum Wachsen?

Vor allem gezielte Trainingsreize, eine ausreichende Proteinzufuhr und genügend Regeneration sind die Schlüsselfaktoren für den effektiven Muskelaufbau.

Training: Dein Fundament für Muskelwachstum

Regelmäßiges und progressives Krafttraining ist die Basis für jeden Muskelaufbau. Das Prinzip des Progressive Overload – also die kontinuierliche Steigerung der Trainingsbelastung – ist wissenschaftlich belegt und gilt als Schlüsselreiz für Muskelwachstum¹. Dabei zählt nicht allein das Gewicht auf der Hantel, sondern auch die saubere Technik und die richtige Trainingsintensität.

Trainingsprinzipien für maximale Erfolge

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du auf folgende Trainingsprinzipien achten:

  • Intensität: Trainiere mit ausreichend Widerstand, um deine Muskeln zu fordern.
  • Volumen: Die Gesamtmenge an Sätzen und Wiederholungen pro Muskelgruppe ist entscheidend.
  • Frequenz: Trainiere jede Muskelgruppe mindestens 2-mal pro Woche, um das Muskelwachstum zu maximieren.

Verbundübungen (wie Kniebeugen, Bankdrücken oder Klimmzüge) beanspruchen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und sind besonders effektiv für den Aufbau von Kraft und Masse. Isolationsübungen (wie Bizepscurls oder Beinstrecker) helfen, gezielt einzelne Muskeln zu stärken und zu formen. Ein ausgewogener Trainingsplan kombiniert beide Übungsarten und wird individuell auf deine Ziele und dein Trainingslevel angepasst.

Was bringt wirklich etwas für den Muskelaufbau?

Der effektivste Weg zu mehr Muskelmasse ist kein Geheimnis, sondern eine durchdachte Kombination: progressives Krafttraining, clever ausgewählte Übungen und ausreichend Regeneration. Erst das Zusammenspiel dieser Faktoren sorgt dafür, dass dein Training Ergebnisse zeigt – sichtbar und spürbar.

Regeneration nicht vergessen!

Pausen und Schlaf sind essenziell für den Muskelaufbau. Während des Trainings werden die Muskelfasern gereizt, aber das eigentliche Wachstum findet in den Ruhephasen statt. Achte daher auf ausreichend Schlaf (mindestens 7–8 Stunden pro Nacht) und plane regelmäßige trainingsfreie Tage ein, damit sich dein Körper optimal erholen kann.

Ernährung: Der Treibstoff für deine Muskeln

Training allein reicht nicht aus – ohne die richtige Ernährung bleibt der Erfolg aus. Für den Muskelaufbau ist ein leichter Kalorienüberschuss notwendig, damit dein Körper genügend Energie für das Wachstum hat. Eine ausgewogene Zufuhr von Makronährstoffen spielt dabei eine zentrale Rolle:​

  • Kohlenhydrate: Sie sind die primäre Energiequelle für deinen Körper und liefern die nötige Power für intensive Trainingseinheiten. Etwa 4 kcal pro Gramm. „Carbs“ sorgen außerdem für den Stoffwechsel von Eiweiß und Fett. Nur durch Kohlenhydrate verwertest du die anderen beiden Nährstoffe richtig.

  • Fette: Sie unterstützen hormonelle Prozesse und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Nicht alle Fette sind gesund. Fette aus Nüssen dagegen, tun dem Körper gut und sollten in die Ernährung aufgenommen werden. Möchtest du Muskelmasse aufbauen, ist es nötig mehr Kalorien zu dir zu nehmen als dein Körper verwerten kann. Diese Kalorien sollten selbstverständlich nicht mit unnötig viel Fett gestreckt werden. Es bringt nichts seinen Kalorienbedarf um 2000 Fett-Kalorien zu übersteigen. ​

Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Makronährstoffe unterstützt nicht nur den Muskelaufbau, sondern auch die Regeneration nach dem Training. Achte darauf, deine Ernährung entsprechend deiner individuellen Bedürfnisse und Trainingsziele anzupassen.​

Protein als Baustein für deine Muskeln

Protein ist für die Reparatur und den Aufbau von Muskelgewebe unerlässlich. Besonders für Sportler ist eine ausreichende Proteinzufuhr entscheidend, um die Muskelproteinsynthese zu unterstützen und den Muskelabbau zu verhindern.

Eiweiß für Bodybuilder und alle, die Muskeln aufbauen wollen, ist daher ein Muss. Eiweißprodukte für Muskelaufbau wie Shakes oder Protein Riegel sind praktische Helfer, um den täglichen Bedarf zu decken.

Wie viel Protein brauchst du wirklich?

Die optimale Proteinzufuhr zur Unterstützung des Muskelaufbaus ist ein zentrales Thema im Bereich Sporternährung und wird in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen behandelt. Wie viel Protein du wirklich brauchst, hängt von verschiedenen Faktoren ab – darunter dein Körpergewicht, dein Trainingsziel, dein Geschlecht und dein allgemeiner Gesundheitszustand.

Proteinbedarf und Muskelaufbau

Laut der International Society of Sports Nutrition (ISSN) liegt der ideale tägliche Proteinbedarf für den Muskelaufbau zwischen 1,6 und 2,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Diese Empfehlung basiert auf umfangreicher wissenschaftlicher Evidenz und gilt für trainierende Personen, die ihre Muskelmasse erhalten oder aufbauen möchten2.

Auch andere Studien bestätigen diese Angaben. Morton et al. (2018) zeigen in ihrer Meta-Analyse, dass eine tägliche Eiweißzufuhr von ca. 1,6 g/kg Körpergewicht optimal für den Muskelaufbau sei, wobei darüber hinausgehende Mengen nur einen begrenzten Zusatznutzen bringen könnten3.

Unterschiedlicher Bedarf – je nach Aktivitätsniveau

Nicht jeder braucht die gleiche Menge Protein. Wie viel du tatsächlich brauchst, hängt stark davon ab, wie häufig, intensiv und zielgerichtet du trainierst.

  • Freizeitsportler:innen, die regelmäßig, aber moderat aktiv sind, kommen meist mit 1,2 bis 1,6 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht gut aus. Diese Menge reicht aus, um die Regeneration zu fördern und Muskelmasse zu erhalten – ohne unnötige Überschüsse4.

  • Wer dagegen intensiver trainiert, etwa im Rahmen eines Hypertrophie- oder Krafttrainingsplans, hat einen höheren Bedarf. In diesen Fällen ist eine Proteinzufuhr von 1,6 bis 2,2 g/kg Körpergewicht sinnvoll, um Muskelwachstum gezielt zu unterstützen.

Proteinbedarf bei Frauen

Auch Frauen profitieren vom erhöhten Proteinkonsum, insbesondere bei Krafttraining oder Hypertrophiezielen. Studien zeigen, dass Frauen ähnlich hohe Mengen wie Männer benötigen – empfohlen werden 1,6 bis 2,0 g/kg Körpergewicht pro Tag, um muskuläre Anpassungen optimal zu unterstützen. Dabei sind individuelle Faktoren wie Hormonstatus, Körperzusammensetzung und Trainingsintensität zu berücksichtigen.


Gute Proteinquellen im Überblick

Der Körper braucht hochwertige Proteine, um Muskeln aufzubauen, zu regenerieren und zu erhalten. Zu den natürlichen Eiweißlieferanten zählen Fleischsorten wie Huhn oder Rind, ebenso wie Fischarten wie Lachs oder Thunfisch. Milchprodukte wie Magerquark, Hüttenkäse oder griechischer Joghurt sowie Eier liefern vollständige Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit. Auch pflanzliche Quellen wie Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Nüsse und Samen tragen effektiv zur Proteinzufuhr bei – besonders in einer vegetarischen oder veganen Ernährung.

Protein-Supplements wie Whey Protein, vegane Proteinpulver oder Protein Riegel sind eine praktische Ergänzung, um deinen Bedarf unkompliziert zu decken.

Welche Supplements pushen deinen Muskelaufbau?

Wer beim Muskelaufbau das Maximum rausholen will, braucht mehr als nur Trainingsdisziplin und eine proteinreiche Ernährung. Gerade in intensiven Trainingsphasen oder wenn der Alltag keine Lücken lässt, kann es schwer sein, den Nährstoffbedarf allein über die Ernährung zu decken.

Hier kommen zielgerichtete Supplements ins Spiel. Sie liefern dir genau das, was dein Körper jetzt braucht – zum richtigen Zeitpunkt und in optimaler Form.

Diese Supplements unterstützen dich effektiv:

  • 100% Whey Protein: Schnelle und hochwertige Eiweißquelle zur Unterstützung von Muskelaufbau und Regeneration direkt nach dem Training.

  • Kreatin: Steigert die körperliche Leistungsfähigkeit bei kurzen, intensiven Belastungen wie Krafttraining oder Sprints.
  • EAAs + Energy ZERO: Liefert essenzielle Aminosäuren zur Muskelversorgung und enthält zusätzliche Energie-Booster für Trainingseinheiten.
  • Masstodon Weight Gainer: Hochkalorischer Shake für effektiven Masseaufbau bei erhöhtem Kalorienbedarf.
  • 100% Vegan Protein ZERO: Pflanzliches Eiweiß ohne Zuckerzusatz – ideal für vegane Sportler, die Leistung ohne Kompromisse wollen.

Damit du das volle Potenzial aus deinem Training schöpfen kannst, lohnt es sich, gezielt auf hochwertige Sportnahrung zu setzen, die deinen Körper zuverlässig mit den richtigen Nährstoffen versorgen. 

FAQ

Was fördert schnellen Muskelaufbau?

Schneller Muskelaufbau wird durch die Kombination aus regelmäßigem Krafttraining, einem leichten Kalorienüberschuss, ausreichender Proteinzufuhr und guter Regeneration gefördert. Besonders effektiv ist progressives Training, bei dem du die Belastung kontinuierlich steigerst.

Was hilft am besten für den Muskelaufbau?

Am wichtigsten sind ein durchdachter Trainingsplan mit Fokus auf Grundübungen, eine eiweißreiche Ernährung (ca. 1,6–2,2 g Protein/kg Körpergewicht), ausreichend Schlaf und Erholung. Konsistenz und Geduld sind dabei entscheidend – Erfolge entstehen über Wochen und Monate, nicht über Nacht.

Was regt den Muskelaufbau an?

Muskelaufbau (Hypertrophie) wird durch gezielte Trainingsreize ausgelöst. Diese führen zur Aktivierung der Muskelproteinsynthese, dem eigentlichen Prozess des Muskelwachstums. Ergänzend dazu braucht dein Körper ausreichend Protein, Energie (Kalorien) und Zeit zur Regeneration.