- Arginin Simplex 1200 (260 Tricaps®)Preis 37,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten114,05 € / 1 kg
- Magnesium (130 Kapseln)Preis 16,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten169,34 € / 1 kgNicht lieferbar
- Glutamine Ultra Strong (150 Tricaps®)Preis 27,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten116,40 € / 1 kg
- Green Amino 300 KapselnPreis 20,90 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten101,95 € / 1 kgNicht lieferbar
- Creatine Powder - 750g PulverPreis 34,90 €Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten46,53 € / 1 kgNicht lieferbar

Thaiboxen oder auch Muay Thai genannt ist eine Kampfkunst und der Nationalsport Thailands.
Das Thaiboxen entwickelte sich aus regulären Kampfkünsten. In unterschiedlichen Gewichtsklassen wird ein Zweitkampf ausgeführt, bei dem versucht wird den Gegner mit gezielten Schlägen oder Tritten zum K.O. zu bewegen. Ein Sieg nach Punkten ist ebenfalls möglich.
In diesem Sport ist die körperliche Fitness und vor allem die Schnellkraft, Kraftaufbau und Ausdauer gefragt. Neben einem regelmäßigen Training sollte für einen besonderen Ernährungsplan gesorgt werden.
Für genügend Kraft und Ausdauer sollte man auf gefüllte Glykogenspeicher achten. Diese werden durch den Verzehr von langkettigen Kohlenhydraten erreicht. Der Vorteil bei langkettigen Kohlenhydraten (z.B. in Vollkorn) besteht darin, dass diese sehr langsam verdaut werden und die Speicher lange gefüllt bleiben. Im Gegensatz dazu, werden kurzkettige Kohlenhydrate (Zucker) schnell verdaut und stehen dem Körper nicht mehr zu Verfügung. Diese sollten nur kurz vor einem Wettkampf eingenommen werden, um dem Körper einen Energieschub zu liefern. Zusätzlich sollte auf eine ausreichende Eiweißzufuhr, beispielsweise durch eine Einnahme von Proteindrinks geachtet werden. Das Eiweiß dient dabei nicht nur als Energielieferant, sondern fördert zusätzlich den Muskelaufbau und Erhalt.