14 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren
  1. 33.9 33.9 Preis 33,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    37,67 € / 1 kg
  2. 20.9 20.9 Preis 20,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    41,80 € / 1 kg
  3. Preis 10,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    135,40 € / 1 kg
  4. Preis 16,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    98,66 € / 1 kg
  5. Preis 16,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    284,99 € / 1 kg
  6. Preis 15,99 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    203,69 € / 1 kg
  7. Preis 19,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    66,33 € / 1 kg
  8. Preis 43,90 €
    Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
    58,53 € / 1 l
  9. Preis 43,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    85,08 € / 1 kg
  10. Preis 17,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    130,85 € / 1 kg
  11. Preis 27,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    160,16 € / 1 kg
  12. Preis 20,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    180,64 € / 1 kg
  13. Preis 12,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    91,75 € / 1 kg
    Nicht lieferbar
  14. Preis 37,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    114,05 € / 1 kg
    Nicht lieferbar

14 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren
Kategorie Herz-Kreislauf

Unter Herz-Kreislauf-Training (oft auch Ausdauer - oder Cardiotraining genannt) versteht man zusammenhängende Bewegungseinheiten, die mindestens 30 Minuten andauern sollten. Dazu gehören beispielsweise Einheiten auf dem Fahrrad, Stepper oder Cross-Trainer, aber auch viele Kurse im Fitnessstudio. Anders als beim Krafttraining, deren Ziel die Kraftentwicklung und Muskelaufbau ist, werden diese Einheiten vor allem zur Prävention der Risikofaktoren Bluthochdruck, Übergewicht und Stoffwechselstörungen, zum Abbau von Stressfaktoren sowie zur Stärkung der Abwehrkräfte absolviert. Zahlreiche Krankenkassen, Sportstudios oder Gesundheitszentren unterstützen mittlerweile Herz-Kreislauf-Trainingseinheiten. Jede längere Unterbrechung des Trainings führt zu einem Rückgang der Leistungsfähigkeit.

 

Um das Herz-Kreislauf-Training zu unterstützen, werden viele unterschiedliche Produkte der Sporternährung angeboten. Zum einen sind dies Booster, die dem Körper während der Belastung Energie liefern, aber auch Vitamine und Mineralien, sowie Sportgetränke, die leere Speicher auffüllen. Ein Vitamin- und Mineralstoffmangel kann zu einem Leistungseinbruch und gesundheitlichen Nachteilen führen.