-
-
- Low Calories Sportsdrink (1000 ml) Flasche1000ml14,90 €(14,90 € / 1 L)Inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
- 50% Zenith® Proteinriegel (100g)({{base_price}} / 1 KG)Inkl. 7% Steuern, exkl. VersandkostenNicht auf Lager
- Glutamine Ultra Strong (150 Tricaps®)23,90 €(100,00 € / 1 KG)Inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
- Immufuel® (30 Ampullen)30 Ampullen à 25ml39,90 €(53,20 € / 1 L)Inkl. 7% Steuern, exkl. Versandkosten
- Multivitamin (130 Kapseln)14,90 €(251,26 € / 1 KG)Inkl. 7% Steuern, exkl. VersandkostenNicht auf Lager
- Mineralkomplex (130 Kapseln)14,90 €(82,10 € / 1 KG)Inkl. 7% Steuern, exkl. VersandkostenNicht auf Lager
Ein wichtiger Punkt beim Tanzen ist die tägliche Ernährung. Sie ist für die Konzentration elementar. Beim Tanzen zeigt sich eine ungleichmäßige Belastung, das heißt: auf Belastungsspitzen folgen Pausen. Neunzig Sekunden dauert ein Tanz, dann folgt eine meist lange Pause. Aber auch innerhalb des Tanzens gibt es Pausen, wie beispielsweise bei den Posen und wechselnden Tempi. Ähnlich wie bei anderen Spielsportarten wie beim Fußball, Tennis, oder Handball wird beim Tanzen auch Ausdauer gefordert.
Kurz vor Tanzbeginn sollten am besten Kohlenhydrate zu sich genommen werden, diese liefern Energie und versorgen gleichzeitig das Gehirn und die Muskulatur. Ideal geeignet sind Eiweißriegel, die gut verdaulich sind und dem Körper kurzfristig Energie zur Verfügung stellen, sodass ein Ausschöpfen des Leistungspotentials ermöglicht wird. Die Eiweißversorgung ist für eine ausgewogene Ernährung ebenfalls sehr wichtig, damit sich die Muskeln neu generieren können und sich Muskelgewebe neu aufbaut, benötigt der Körper dringend verschiedene Eiweiß. Zu empfehlen sind zu dem Aminosäuren, wie BCAAs. Dieser enthalten wichtige Nährstoffe und helfen dem Körper bei der Regeneration.