Immer Top Informiert!
Jetzt zum Newsletter anmelden, damit du keine Deals und Produktreleases mehr verpasst!
Das Beste daran: Wir schenken dir nach bestätigter Anmeldung 5x Protein 30 zu deiner nächsten Bestellung.

Als Radsport bezeichnet man die Sportarten, welche mit dem Fahrrad ausgeführt werden. Dazu gehören Straßenradrennsport, Mountainbiking, Cyclocross, oder BMX. Als neuer Trend in Fitnesssudios hat auch das Spinning einen Namen. Dabei handelt es sich um einen Fitnessprogramm auf einem Standfahrrad, welches zu lauter Musik mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen in einer Gruppe durchgeführt wird.
Beim Radsport spielt die richtige Ernährung eine äußerst bedeutende Rolle. Besonders für die Ausdauer ist sie wichtig, welche besonders im Radsport mitentscheidend für Sieg und Niederlage ist. Aus diesem Grund sollten Radsportler bei ihrer Ernährung besonders auf die Kohlenhydratzufuhr achten um den erhöhten Kalorienverbrauch zu decken.
Während Wettkämpfen werden auch kohlenhydratreiche Snacks und Getränke empfohlen, um auch hier Energie zu spenden. Wichtig ist ebenfalls eine proteinreiche Nahrung zur Unterstützung des Muskelaufbaus und –erhalts. Richtig gewählte Sportnahrung kann das Training eines Radsportlers effektiv unterstützen. Diese bietet verschiedene Eiweißquellen (z.B. 100% Whey Protein, 100% Beef Protein) in Form von Shakes, Kohlenhydratquellen und Energizer mit Koffein an. Zusätzliche Mineralstoffpräparate können den Ausgleich zu dem erhöhten Verlust beim Schwitzen ausgleichen.
Des Weiteren sollte die Flüssigkeitszufuhr während des Sports nicht zu kurz kommen. Etwa ein Liter pro Belastungsstunde ist empfehlenswert, um eine Wasserunterversorgung und dadurch ausgelösten Leistungsabfall zu verhindern.