
Beim Klettern spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle, da der BMI (Bodymaßindex) erheblichen Einfluss auf die Fähigkeiten eines Kletterers nimmt. Die Glykogenspeicher sollten dabei ständig aufgefüllt werden.
Vitamine und Mineralstoffe sind für Kletterer wichtige Bestandteile der Ernährung. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein Kletterer genügend Kraft besitzt, längere Klettertouren zu überstehen. Vor allem beim Bouldern ist die ständige Energiezufuhr sehr wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Nach einer Klettertour sollten die erschöpften Energiespeicher so schnell wie möglich gefüllt werden. Damit sich die Muskeln nach dem Aufstieg regenerieren können und sich Muskelgewebe neu aufbauen kann, benötigt der Körper dringend verschiedene Eiweiße. Daher greifen Sportler dieser Art oft auf Sportnahrung, wie Proteinshakes zurück. Zu empfehlen ist hierbei das 100% Whey Protein, welches trainingswichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium enthält. Kletterer profitieren von der außergewöhnlichen IronMaxx Zusammenstellung von Nährstoffen mit natürlich enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen.