3 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren
  1. 10.9 10.9 Preis 10,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    5,45 € / 1 kg
  2. Preis 16,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    8,45 € / 1 kg
  3. Preis 17,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    8,95 € / 1 kg

3 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren

Gainer ohne Creatin – Stück für Stück zu mehr Masse gelangen

Im Bodybuilding gibt es zwei grundlegende Phasen: Muskelaufbau und Definition. Damit man als Anfänger oder Fortgeschrittener ansehnliche Muskelmasse bilden kann, ist vor allen Dingen eins wichtig, auf gesunde Weise zuzunehmen. Einen Gewichtszuwachs erreicht man nur durch eine hohe Kalorienaufnahme und einem somit entstehenden Kalorienüberschuss. Viele Kraftsportler tun sich jedoch schwer damit, sechsmal am Tag eine kalorienreiche Mahlzeit zu kochen, die ihnen hilft auf den Gesamtbedarf zu kommen. Oftmals fehlt die Zeit, die Lust, oder die wichtige Information, dass komplexe Kohlenhydrate, gesunde Fette und ausreichend Proteine die Grundbausteine für ein Muskelwachstum sind. Eine gute Möglichkeit schnell an Masse zuzulegen sind Weight Gainer. Die zubereiteten Shakes bieten mit bis zu 1000 Kalorien pro Portion eine geeignete Mahlzeitenergänzung, um einige Kilos zu gewinnen. Sie überzeugen auf vielerlei Hinsicht, so in etwa durch die Zusammensetzung aus Kohlenhydraten, Proteinen und wichtigen Mineralien und Spurenelementen(Auch der Zusatz von Creatin ist bei vielen Kraftsportlern beliebt). Hauptzielgruppe dieser Shakes sind Hardgainer, also Kraftsportler, die nur mühsam an Masse zulegen können. Sie haben einen hohen Stoffwechsel und trainieren hart, wodurch sie unzählige Kalorien verbrennen, jedoch nicht an Gewicht gewinnen können. Auf welches Produkt sollten im Gegensatz dazu, normal trainierende oder Einsteiger zurückgreifen, um natürliche Masse zu gewinnen? Ein unerlässliches Supplement ist in dem Fall ein Weight Gainer, vorzugsweise mit Molkenprotein (Whey), da dieses die höchste biologische Wertigkeit aufweist. Durch eine Supplementierung mit Whey Protein kann der Muskelaufbau und der Erhalt der Muskulatur unterstützt werden. Man kann folglich auf gesunde Weise zunehmen, ohne Fett anzusetzen. Oftmals enthalten die Shakes zusätzliche Kohlenhydrate, um eine größere Menge Kalorien zu erzielen. Hier empfehlen sich besonders komplexe Kohlenhydrate beispielsweise Instant Haferflocken, die für langanhaltende Energie sorgen. Nach dem Training ist auch eine Kombination mit Dextrose oder Maltodextrin beliebt, um die geleerten Glykogenspeicher aufzufüllen. Da Whey Protein jedoch aus einem tierischen Produkt, nämlich Kuhmilch hergestellt wird, können einige Menschen nicht darauf zurückgreifen. Besonders Veganer, oder Menschen mit einer Laktoseintoleranz stehen dabei vor einem Problem. Damit auch diese Zielgruppen sorgenlos an Muskelmasse zunehmen können gibt es rein pflanzliche Proteinsupplemente.

 

Das Protein Professional eignet sich ideal als Alternative zu einem tierischen Gainer, da es ausschließlich aus pflanzlichen Proteinquellen besteht. Das Mehrkomponentenprotein setzt sich aus Weizenprotein und Soja Protein Isolat zusammen und hilft den Muskelaufbau zu unterstützen. Die Kombination aus Soja Isolat und Weizenprotein ergänzt sich zu einem hervorragenden Aminogramm und besticht außerdem durch eine hohe biologische Wertigkeit. Je höher die biologische Wertigkeit, desto mehr kann das Protein in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden, was wiederum einen Muskelaufbau begünstigt. Besonders auffällig an Protein Professional ist jedoch der hohe Anteil an Arginin und Glutamin. Die beiden Aminosäuren fördern Muskelaufbau und –Erhalt und sind für Sportler unverzichtbar.