4 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren
  1. Preis 24,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    186,80 € / 1 kg
  2. Preis 41,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    109,60 € / 1 kg
  3. Preis 20,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    172,44 € / 1 kg
  4. Preis 32,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    139,76 € / 1 kg
    Nicht lieferbar

4 Elemente

pro Seite
Aufsteigend sortieren

Maca – Die Kraft aus der Knolle

Maca ist eine Knolle, die aus der Bergregion Südamerikas stammt. Dort hat die Verwendung von Maca, auch bekannt als peruanischer Ginseng, eine lange Tradition. So wurde die Wurzel schon zur Zeiten der Inka und auch davor als kraftspendendes Nahrungsmittel oder als Arzneipflanze verwendet. Heutzutage ist sie eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel weltweit. Eine Besonderheit der Maca Pflanze stellt ihr Anbauungsort dar. Als einzige Nahrungspflanze  wächst sie auf über 4000 Metern Höhe und ist dadurch ständig extremsten Wetterbedingungen ausgesetzt. In dieser Besonderheit liegt vielleicht auch der Grund für die spezielle Nährstoffzusammensetzung der Maca Knolle. So besteht sie vor allem aus Stärke und Zucker, beinhaltet aber auch essentielle Aminosäuren, Vitamine, verschiedene Fettsäuren, Mineralstoffe und eine große Menge an den Mineralstoffen Zink, Eisen, Kalzium, Jod, Kupfer und Mangan. Durch die hohe Nährstoffdichte eignet sich Maca wunderbar als Nahrungsergänzungsmittel. Für die Herstellung des Maca Pulvers, dass die Basis für Nahrungsergänzungsmittel darstellt,  wird nur die weiß bis rötliche Speicherwurzel verwendet, da nur dort die wichtigen Nährstoffe enthalten sind. Die Vielzahl der verschiedenen Inhaltsstoffe äußert sich auch unterschiedlichen Effekten, die durch eine Supplementierung mit Maca entstehen können. In Südamerika gilt sie vor allem als Heilpflanze, die das Immunsystem stärkt. An anderen Orten, in denen das Maca Pulver verwendet wird, will man sich die stressabbauende Wirkung der Knolle zu Nutze machen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Stress ein immer größerer, leistungslimitierender Faktor wird, soll durch Maca eine Leistungssteigerung erreicht werden. Aber nicht nur im Alltag nutzt man Maca, sondern auch im Sport. Auch dort ist es mittlerweile eines der beliebtesten Supplemente. Generell fühlen sich Sportler, sowohl aus dem Kraft- als auch aus dem Ausdauerbereich, die auf Maca zurückgreifen vitaler und leistungsfähiger, was wohl auf den hohen Kohlenhydratanteil der Powerknolle zurückzuführen ist. So wird dem Körper durch die Supplementierung mit Maca zusätzliche Energie geliefert. In der Sportnahrung wird Maca häufig in Pulver- oder Kapselform angeboten. Um eine ideale Wirkung durch Maca zu erzielen, empfiehlt sich die regelmäßige Einnahme über einen langen Zeitraum.