Immer Top Informiert!
Jetzt zum Newsletter anmelden, damit du keine Deals und Produktreleases mehr verpasst!
Das Beste daran: Wir schenken dir nach bestätigter Anmeldung 5x Cookie Bar zu deiner nächsten Bestellung.

Biotin oder auch Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Biotin gehört zu den essentiellen (lebensnotwendigen) Vitaminen, was bedeutet, der Körper muss dieses über die Nahrung aufnehmen, weil er nicht dazu in der Lage ist essentielle Vitamine selbst zu produzieren. Der menschliche Organismus benötigt es zum Beispiel für gesunde Haut, Haare und Nägel. Aufgrund dessen ist Biotin auch als Vitamin H bekannt (Haut und Haare). Zudem ist Biotin am Stoffwechsel beteiligt und spielt eine Rolle bei der korrekten Umsetzung der im Erbgut enthaltenen Information. Der Körper benötigt Biotin für eine Reihe wichtiger Stoffwechselprozesse. So ist das Vitamin unter anderem Bestandteil des Fett-, Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsels. Als so genannter Kofaktor wirkt es bei der Gluconeogenese mit. Bei der Gluconeogenese wird aus körpereigenen Eiweißen und Fetten Zucker (Glukose) gewonnen. Dieser Mechanismus trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel steigt. Biotin ist also auch für die Energiegewinnung im Körper zuständig, da mit einem steigenden Blutzuckerspiegel vermehrt Insulin ausgestoßen wird. Als Bestandteil der B-Vitamine ist Biotin außerdem dafür zuständig, die aufgenommenen Eiweiße im Körper zu verwerten. Eine vermehrte Eiweißzufuhr, wie sie beim Kraft- und Ausdauersport benötigt wird, setzt also gleichzeitig eine höhere Vitaminzufuhr voraus. Nur so, ist der Körper in der Lage eine größere Eiweißmenge aufzunehmen. Sportler sollten also vermehrt darauf achten, neben ihren Makronährstoffen auch ausreichend B-Vitamine zu sich zu nehmen und gegebenenfalls mit Nahrungsergänzungsmitteln den Spiegel aufrecht zu erhalten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme von 60 Mikrogramm Biotin. Nahrungsmittel, die eine kleine Menge Biotin enthalten, sind zum Beispiel Haferflocken, Spinat oder Nüsse. Brüchige Nägel und spröde Haare, die auch noch zu Spliss neigen, deuten häufig auf einen Biotinmangel hin. Wird der Biotinspiegel des Betroffenen jedoch wieder ausgeglichen, verbessern sich auch schnell wieder das Erscheinungsbild von Haut, Nägeln und Haaren. Aus diesem Grund wird Biotin auch häufig als Schönheitsvitamin bezeichnet.