Immer Top Informiert!
Jetzt zum Newsletter anmelden, damit du keine Deals und Produktreleases mehr verpasst!
Das Beste daran: Wir schenken dir nach bestätigter Anmeldung 5x Protein 30 zu deiner nächsten Bestellung.

Unter dem Oberbegriff Antioxidantien werden alle Nährstoffe zusammengefasst, die dazu dienen vor oxidativem Stress zu schützen. Antioxidantien sind essentiell, was bedeutet, sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, weil der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Viele dieser Inhaltsstoffe befinden sich in Obst und Gemüse. Auch in Kaffee und Tee sind einige Antioxidantien enthalten. Dabei sind es vor allen Dingen Vitamine (Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B12) und Mineralstoffe (Kupfer, Selen, Mangan, Zink), die diese wichtige Aufgabe übernehmen.
Oxidativer Stress entsteht unter anderem durch bestimmte Umwelteinflüsse. So können zum Beispiel UV-Strahlung, Rauchen, Alkohol, vermehrter körperlicher Stress und eine intensive körperliche Belastung zu oxidativen Prozessen im Körper führen. Bei diesen Vorgängen können sogenannte Freie Radikale in jeder Körperzelle entstehen. Vereinfacht gesagt sind es Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Sie möchten die fehlende Stelle in ihrer chemischen Struktur wieder besetzen und reagieren deshalb mit anderen Molekülen im Körper. Hat das Radikal sein Elektron wieder, fehlt dafür der nächsten Substanz eins – so bildet sich ein neues freies Radikal.
Meist handelt es sich bei Radikalen um Sauerstoffverbindungen. Sie entstehen natürlicherweise während der Energiegewinnung in den Zellen sowie durch andere physiologische Prozesse. Zudem spielen die Verbindungen eine wichtige Rolle im Immunsystem. Sie werden von bestimmten Immunzellen freigesetzt, um beispielsweise Krankheitserreger zu vernichten. Dennoch können freie Radikale den Stoffwechsel der Zellen erheblich stören, indem sie aus den Molekülen oder aus der Zellmembran, von Proteinen oder der DNA Elektronen „stehlen" und damit sogar das Erbgut schädigen. Jedes Gewebe und jedes Organ des Körpers ist betroffen.
Häufen sich so entstandene Defekte an Zellen, können sich daraus Erkrankungen wie Augenschäden, Allergien oder Asthma ergeben. An dieser Stelle kommen die Antioxidantien zum Einsatz, denn sie sind in der Lage, ein Elektron abzugeben, ohne dabei selbst zum freien Radikal zu werden. Auf diese Weise bringen die Antioxidantien die freien Radikale wieder ins Gleichgewicht und wirken wie Blockaden gegen diese Kettenreaktion. Besonders Kraft- und Ausdauersportler haben einen erhöhten Bedarf an Antioxidantien. Sie sind permanent oxidativem Stress ausgesetzt, da freie Radikale überall dort entstehen, wo Sauerstoff transportiert wird und Energie freigesetzt wird. Um insbesondere Zellschäden im Muskelgewebe zu verhindern, ist eine ausreichende Aufnahme an Antioxidantien unerlässlich. Da auch hier der normale Tagesbedarf deutlich ansteigt, ist eine zusätzliche Nahrungsergänzung in Form eines Vitamin- oder Mineralstoffpräparats besonders empfehlenswert. Kaufen Sie jetzt hochwertige Antioxidantien Produkte im Online Shop von IronMaxx®.